- Hinrichtungsstätte
- f place of execution* * *Hịn|rich|tungs|stät|tefplace of execution* * *die place of execution* * *Hinrichtungsstätte f place of execution* * *die place of execution
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Hinrichtungsstätte — Richtstatt; Schafott * * * Hịn|rich|tungs|stät|te, die: Stätte, Platz für die Hinrichtung. * * * Hịn|rich|tungs|stät|te, die: Stätte, Platz für die Hinrichtung … Universal-Lexikon
Zentrale Hinrichtungsstätte — Zentrale Hinrichtungsstätten und Vollstreckungsbezirke im Deutschen Reich (1944) Die sogenannten zentralen Hinrichtungsstätten waren besonders geeignete, für bestimmte administrative Gebietseinheiten örtlich für zuständig erklärte Standorte zum… … Deutsch Wikipedia
Richtstatt — Hinrichtungsstätte; Schafott … Universal-Lexikon
Hamburger Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus — Mahnmal für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung auf dem Friedhof Ohlsdorf Zu den Hamburger Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus zählen eine Vielzahl von Denkmalen, Mahnmalen, Anlagen, Tafelprogrammen und institutionellen… … Deutsch Wikipedia
Berlin-Charlottenburg-Nord — Charlottenburg Nord Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Mont Valérien — Eingangstor zur Festung Der Mont Valérien ist mit 162 Metern Höhe einer der höchsten Hügel in der Île de France und seit 1840/44 eine Festungsanlage in Suresnes, 12 km westlich von der französischen Hauptstadt Paris. Die Festungsanlage war… … Deutsch Wikipedia
Richtstätten in Frankfurt am Main — Das Galgenfeld, 1782. Blick nach Westen, vorn rechts die Mainzer Landstraße. (Graue Pinselzeichnung von Johann Kaspar Zehender) Bis 1799 fanden in Frankfurt am Main öffentliche Hinrichtungen statt. Für die Vollstrec … Deutsch Wikipedia
Wiener Hinrichtungsstätten — Die Wiener Hinrichtungsstätten, auf denen zur Abschreckung der Bevölkerung die Todesurteile und andere Strafen öffentlich vollstreckt wurden, wechselten immer wieder ihren Standort. Inhaltsverzeichnis 1 Zivilpersonen 2 Militärpersonen 3 Weitere 4 … Deutsch Wikipedia
Denkzeichen zur Erinnerung an die Ermordeten der NS-Militärjustiz am Murellenberg — Murellenberge, Murellenschlucht und Schanzenwald Murellenberg und Schanzenwald Höhe 62 m Lage … Deutsch Wikipedia
Elsgraben — Murellenberge, Murellenschlucht und Schanzenwald Murellenberg und Schanzenwald Höhe 62 m Lage … Deutsch Wikipedia
Judenbüchel — Ausschnitt aus der Tranchot Karte von 1807/08. Der Judenbüchel („Am Toten Juden“), in der Kölner Sprache Dude Jüd genannt, war ein jüdischer Friedhof in Köln Raderberg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia